Boxspringbetten – schlafen wie im Luxushotel
Boxspringbetten haben eine lange Tradition. Und auch in Deutschland ist dieser Trend angekommen – mit einer seit Jahren stabilen Nachfrage. Die Lust auf ein Boxspringbett resultiert oft auf eigenen, positiven Erfahrungen aus dem letzten Urlaub oder von Geschäftsreisen. Der hohe Liegekomfort wie auch die Betthöhe der Boxspringbetten überzeugt. Viele fühlen sich nach einer erholsamen Nacht auf einem Boxspringbett ausgeruht und wollen das Bett am liebsten gar nicht mehr verlassen. Welcher Kraftquell ein gesunder und erholsamer Schlaf für den heute anspruchsvollen Alltag jedes Einzelnen ist, wird immer mehr entdeckt über den Komfort – Schlafen wie im Luxushotel – jeden Tag bei sich zu Hause. Aus diesem Grund haben wir bei Betten Kraft in Hedemünden unsere über 1.500 qm große Betten-Ausstellungsfläche um eine eigene Boxspringbetten-Abteilung erweitert.
Die eigentliche Boxspringmatratze enthält im Idealfall einen Taschenfederkern mit Federn, die sich in Höhe, Gangzahl (wie oft die Feder um sich selbst gewunden wird) und Federanzahl unterscheiden. Vor allem auch die Abpolsterung auf dem Taschenfederkern entscheidet über den Liegekomfort.
Als dritte Ebene wird oft ein Topper aufgelegt, der bei sehr hochwertigen Boxspringmatratzen nicht zwingend erforderlich ist. Die Kernmaterialien bestehen wahlweise aus Kaltschaum, Viskoschaum oder Latex und sind dann mit abnehmbaren, waschbaren Steppbezügen kombiniert.
Das Boxspringbett hat seinen Ursprung in den USA als auch in Skandinavien und wurde von den bei Betten Kraft geführten etablierten Boxspringmarken, wie Brinkhaus, Kreamat, Fylds und Velda in den jeweiligen Produktlinien und Schwerpunkten kontinuierlich optimiert und weiterentwickelt. Innerhalb der letzten Jahre wurden bei den Hedemündener Rücken- und Schlaftagen im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils verschiedene Boxspringbetten-Hersteller vorgestellt – jeweils mit seinen herausragenden Vorzügen bei Boxspringbetten.