Für eine differenzierte Unterstützung des gesamten Körpers
Der klassische Lattenrost ist eine bewährte Unterlage für Matratzen und wurde in Form von Leisten- Unterfederungen in der Flexibilität und Körperunterstützung ständig weiterentwickelt.
Bei hochwertigen Leisten-Unterfederungen werden dauerelastische Federholzleisten aus Buchenschichtholz im Randbereich in flexiblen Federelementen gelagert. Manche Federholzleisten haben eine Wellenform, um eine gleichmäßige Federung über die gesamte Bettbreite zu ermöglichen. Die Federelemente sorgen für eine geräuschlose Lagerung der Leisten und sind teilweise konstruktiv so positioniert, dass die Leisten bis an den seitlichen Rand federn, so dass im Doppelbett keine „Besucherritze“ spürbar ist.
Lattenroste wie Leisten Unterfederungen gibt es in vielen Verstellvarianten, von der unverstellbaren Basis Variante, über Modelle mit manueller Verstellung mit Rückenteil- Kniewinkel- und stufiger Verstellung bis hin zum komfortablen Motorrahmen, natürlich mit Netzfreischaltung bei Nichtbetätigung und Notabsenkung bei Stromausfall.